about
Seit 1998 arbeite ich im Gesundheitswesen. Komplementär- und Schulmedizin ergänzen sich häufig.
Eine Behandlung bei mir ersetzt nicht den Arzt.
Als zertifizierte ThetaHealerin® begleite und unterstütze ich Menschen auf Ihrem Weg der persönlichen Weiterentwicklung sowie bei Gesundheitsthemen. Mehr über ThetaHealing® erfahren Sie hier.
Biodynamsiche Craniosacraltherapie und Feldenkrais® sind Methoden, bei denen es auf unterschiedliche Art um Selbsterfahrung, Eigenwahrnehmung, Heilung, Bewusstsein und Gesundheit auf allen Ebenen geht. Die biodynamische Craniosacraltherapie arbeitet eher auf Zell- und energetischer Ebene udn unterstützt die Selbstheilung und Gesundheit, Feldenkrais nutzt sehr bewusst die Lernfähigkeit und Plastizität des Gehirns, und ermöglicht über Bewegung Veränderungen unserer Denk-, Bewegungs- und Verhaltensmuster. Bewegungsoptimierung und Flexibilität auf körperlicher und geistiger Ebene sind ebenfalls Auswirkungen der Arbeit mit der Feldenkrais Methode.
Kosten: 135,-/60 Minuten. Barzahlung oder Zahlung per twint. Bei Hausbesuchen zuzüglich CHF 0.85/km.
Mit der Vereinbarung eines Termins akzeptieren Sie die AGB - siehe ganz unten.
Mit Tellington TTouch® haben Sie die Möglichkeit,
einen pferdefreundlichen, klaren Umgang mit ihrem Vierbeiner zu erlernen,
der die Gesundheit und Entwicklung des Tieres unterstützt und gegenseitiges Vertrauen und Sicherheit fördert.
Im Reitunterricht schöpfe ich aus meinen Erfahrungen als Feldenkrais® Lehrerin und Physiotherpeutin, Tellington TTouch® Practitioner und der Ausbildung im Connected Riding®, die ich gerade absolviere.
Der respektvolle, klare Umgang mit dem Pferd, Sicherheit, Vertrauen und gemeinsames Lernen sind für mich wichtige Aspekte in der Arbeit mit Pferden und ihren Menschen.
Meine Stute ist in vielerlei Hinsicht meiner Lehrerin. Durch sie bin ich
zu Tellington TTouch®, Centered Riding® und Connected Riding® gekommen.Sie erinnert mich immer wieder daran, dass das Leben Veränderungen mit sich bringt und Offenheit, Achtsamkeit, Geduld und Humor wichtige Bestandteile sind, um sich weiterzuentwickeln und das Leben zu geniessen.
Weiterbildungen/Kurse im therapeutischen Bereich:
Biodynamische Craniosacraltherapie:
Hirnnerven; Viszerale Dynamiken; Unterstützung organischer Gesundheit (Becken-Abdomen-Thorax): Katherine Ukleja 2009, 2010, 2011
Der Lebensatem - Vertiefung in die Biodynamik; Übertragung, Schatten und Biodynamik: Franklyn Sills 2012, 2013
Schleudertrauma: Dominique Dégranges 2010
Schwindel: Alexa Haberthür 2010
CTS und Burn
Out: Marianne Brunner 2015
Feldenkrais®:
Embodied Life: Russell Delman 2005, 2006, 2007, 2008
Ausbildungswoche in Wien: Ned Dwelle 2004
Myriam Pfeffer 2003
Kampfkunst - Die Wurzeln der Feldenkrais Methode: Moti Nativ 2009
Anatomie Übergang Kopf - obere Halswirbelsäule: Peter Brändli 2013
Feldenkrais und das Gehirn: Roger Russell 2014/2015
Jin Shin Jyutsu:
5-Tageskurs, Teil 1 und 2, Mona Harris, 2017
5-Tageskurs, Teil 1, Ian Harris, 2018
Franklin-Methode®:
Faszien-Trainer Becken, 2020
BeBo®:
Beckenboden-Kursleiter, 2020
Physiotherapie:
Manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Enstauungstherapie 1997
Grundkurs Kinesiotape 2016
Lymphtape
2016
Andere:
RTB 1, Regulations- und Trauma-Balance (Kinesiologie): Gerlinde Goldner 2016
Access The
Bars®: Katharina Mies 2016
Weiterbildungen/Kurse Thetahealing®
finden Sie hier
Weiterbildungen/Kurse im Pferdebereich
Tellington TTouch®: regelmässige Weiterbildung in Form von Assistenzen oder Teilnahme an Kursen, 2-3x/Jahr
Connected Riding®: Peggy Cummings, Januar 2019, Oktober 2019